zum anmelden:

    Hiermit erkläre ich, die Datenschutzhinweise gelesen zu haben und erkläre mich einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten gespeichert werden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google
    Privacy Policy and
    Terms of Service apply.

    © Kunsthaus Dahlem, Fotograf: Gunter Lepkowski
    Aufnahme des Werks »Reflektionen« des Künstlers Peter László Péri aus der Mitte den 1960er Jahre.László Péri, Reflektionen (Mitte der 1960er Jahre) © The Estate of Peter Laszlo Peri. All rights reserved. DACS Photo: Jake Walters

    Kalender

    03.12.

    MUSEUMSSONNTAG

    Zur Veranstaltung

    09.12.

    FACE TO FACE –
    Fotografie-Workshop (ab 6 Jahren)

    in deutscher und ungarischer Sprache

    Zur Veranstaltung

    13.12.

    »Denk nicht, sondern schau!« –
    Präsentation des Buches von Walter Feilchenfeldt

    in deutscher Sprache

    Zur Veranstaltung

    Publikation

    Péri's People – Peter László Péri (1899–1967) (dt./engl.)

    Arie Hartog, Dorothea Schöne, Veronika Wiegartz (Hrsg.)
    Mit Beiträgen von Dorothea Schöne, Arie Hartog, Veronika Wiegartz und Robert Burstow

    Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunsthaus Dahlem, Berlin (23.09.2023–28.01.2024), und im Gerhard-Marcks-Haus, Bremen (10.03.2024–02.06.2024); Bremen 2023; 152 Seiten, 137 Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen; 25 x 32 cm
    ISBN 978-3-948914-16-5

    Preis: 29,– € (zzgl. Versandkosten)