zum anmelden:

    Hiermit erkläre ich, die Datenschutzhinweise gelesen zu haben und erkläre mich einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten gespeichert werden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google
    Privacy Policy and
    Terms of Service apply.

    Franz Marc, »Ruhende Pferde«, 1912. © Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Jörg. P. Anders

    Das Berliner Kupferstichkabinett besitzt eine herausragende Sammlung moderner Kunst wie etwa die Bestände an Werken von Edvard Munch, Käthe Kollwitz oder Ernst Ludwig Kirchner. Kaum bekannt ist, dass auch die Künstler:innen des Blauen Reiters mehr als bemerkenswerte Spuren hinterlassen haben. Erstmalig widmet das Kupferstichkabinett der Kunst des Blauen Reiters daher eine umfassende Ausstellung und stellt…

    Albert Weis, geb. 1969 in Passau, studierte Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste München und war 1997 Meisterschüler bei James Reineking. Weis arbeitet skulptural, installativ und im öffentlichen Raum. Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die Auseinandersetzung mit der urbanen Umgebung, mit der Moderne und der Gegenwart, er untersucht Erzählungen und Formen des Alltäglichen und…

    »Ich habe eine Sammlerseele.« (Timo Miettinen) Die Miettinen Collection eröffnete im Januar 2025 einen neuen, temporären, 400 Quadratmeter großen Ausstellungsraum in der ersten Etage des herrschaftlichen Gründerzeitgebäudes in der Marburger Straße. Die von Riina Kylätasku und Mika Minetti kuratierte Gruppenausstellung »Maybe It Was Magic« mit 52 Künstlerinnen und Künstlern ist vom 18. Januar bis zum…

    Die Kunstsammlung der Berliner Volksbank und die Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank feiern ihr 40-jähriges Bestehen. 1985 in Berlin (West) gegründet, nahm die Sammlung durch den anfänglichen Fokus auf DDR-Kunst eine Sonderstellung im westdeutschen Kulturbetrieb ein. Unter dem Leitmotiv »Bilder vom Menschen – Bilder für Menschen«, später durch Berliner Stadtlandschaften erweitert, bauten die Begründer:innen eine der…

    »Bilder und Zeiten – 75 Jahre Deutscher Künstlerbund«, Ausstellungsansicht Kunsthaus Dahlem, 2024. © Gunter Lepkowski. VG Bild-Kunst, Bonn 2025.

    Mit den besten Wünschen zum Neuen Jahr lädt der Freundeskreis seine Mitglieder zu einem Neujahrsempfang am Donnerstag, den 16. Januar 2025 um 16:00 Uhr, ins Kunsthaus Dahlem ein. Dr. Dorothea Schöne wird exklusiv durch die aktuelle Ausstellung »Bilder und Zeiten – 75 Jahre deutscher Künstlerbund« führen. Bei einem anschließenden Sektempfang und gemütlichem Zusammensein in einer…

    1 2 3 4 5 6