zum anmelden:

    Hiermit erkläre ich, die Datenschutzhinweise gelesen zu haben und erkläre mich einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten gespeichert werden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google
    Privacy Policy and
    Terms of Service apply.

    Beitragsbilder: (Hintergrund) Architektonische Details des Kunsthaus Dahlem. Fotograf: Robert Conrad; (Vordergrund) Ansichten der Ausstellungen, Kunsthaus Dahlem 2022–2024. Fotografen: Jan Brockhaus, Gunter Lepkowski, Roman März.

    Pop-up-Installationen, Performances, Workshops und vieles mehr von den Künstler:innen, die im Laufe der Jahre mit dem Kunsthaus Dahlem zusammengearbeitet haben, aber auch zahlreiche neue nationale und internationale Gäste.

    Bernhard Heiliger im Atelier. © Bernhard-Heiliger-Stiftung, Berlin

    Bernhard Heiliger gehört zu den bedeutendsten Bildhauern der deutschen Nachkriegsmoderne. Mit zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland wurde er auch über die Grenzen der Bundesrepublik Deutschland hinaus bekannt. Bisher wurde jedoch kaum erforscht, welchen entscheidenden Beitrag viele einflussreiche Frauen zu seinem Erfolg geleistet haben. Die Ausstellung »Bernhard Heiliger – Die weiblichen Köpfe« widmet sich diesen…

    1 2