sign up for here:

    I hereby declare that I have read the data protection information and agree to my personal data being stored.

    25.09.2025 –
    29.09.2025

    5-tägige Kunstreise nach Breslau

    Reiseplan
    Donnerstag, 25.09.2025
    Abfahrt: 08:52 Uhr ab Berlin Hbf. – Ankunft: 12:52 Uhr Breslau Hbf. (Wroclaw Glowny)
    Montag, 29.09.2025
    Abfahrt: 15:10 Uhr Breslau Hbf. (Wroclaw Glowny) – 19:16 Uhr Ankunft in Berlin Hbf.

    Unterbringung
    IBIS Styles Wroclaw Centrum in der Nähe des Hauptbahnhofs (4 Nächte, inklusive Frühstück)

    Programm (Zeiten werden noch bekannt gegeben)
    • Altstadtfahrt mit der Historischen Straßenbahn (ca. 1,5 Std.)
    • Atelierbesuch beim Bildhauer Stanislaw Wysocki
    • Finissage der Ausstellung »Bleiben ohne Heimkehr« von Jessica Ostrowicz im OP ENHEIM (Oppenheim-Haus)
    • Besuch des MWW – Museum für zeitgenössische Kunst Kunstwerk Zug in den Himmel: individueller Besuch der Ausstellung
    • Besichtigung der Jahrhunderthalle (Max Berg), 2006 UNESCO-Weltkulturerbe
    • Japanischer Garten
    • Spaziergang durch die Werkbundsiedlung WUWA (Adolf Rading, Ludwig Moshamer u.v.m.) und ehem. Ledigen-Wohnheim (Hans Scharoun)
    • Japanischer Garten
    • Besuch des Vier-Kuppel-Pavillon (Hans Poelzig): individueller Besuch des Museums zeitgenössischer Kunst u.a. mit den herausragenden Installationen von Magdalena Abakanowicz
    • Universität Breslau mit der längsten Barockfassade der Welt (1740) mit Besuch der Aula Leopoldina
    • Akademie der Schönen Künste und OVO Wroclaw von Asaf Gottesman
    • bei schönem Wetter: Schifffahrt auf der Oder
    • Besuch der Historischen Markthalle Hala Targowa

    Anmeldung: Edelgard Trubiroha, veranstaltungen-freunde@kunsthaus-dahlem.de