20.05.2024
11:00 – 17:00
WHAT REMAINS – Werkpräsentation von Marie Salcedo Horn, der Preisträgerin des 26. Bernhard-Heiliger-Förderstipendiums
Vom 5. bis 20. Mai ist die Ausstellung WHAT REMAINS von Marie Salcedo Horn, der Preisträgerin des Bernhard-Heiliger-Förderstipendiums 2024, im Ostflügel des Kunsthaus Dahlem zu sehen.
Die Bernhard-Heiliger-Stiftung vergibt jährlich im Gedenken an den Bildhauer Bernhard Heiliger ein Förderstipendium für Bildhauer und Bildhauerinnen der Universität der Künste Berlin und der Kunsthochschule Berlin Weißensee, an der Heiliger lehrte. Verbunden wird dies mit einer öffentlichen Präsentation der Arbeiten der Preisträgerin im ehemaligen Atelier Heiligers im Ostflügel des Kunsthaus Dahlem.
Die diesjährige Preisträgerin, Marie Salcedo Horn, geboren in München, studierte an der Universität der Künste in Berlin Bildende Kunst und schloss mit dem Titel »Meisterschülerin« bei Christine Streuli ab.
Die Arbeiten von Marie Salcedo Horn untersuchen das Verhältnis des Menschen mit dem Mehr-als-Menschlichen. Dabei ist eine zentrale Frage, welches Naturverständnis wir haben. Als Anker für ihre bildhauerischen Untersuchungen dient die eigene Körperlichkeit und Materialität. Diese führt sie immer wieder zu der Frage: Wie fühlt sich das an? Die Objekte in den Installationen sind zum Berühren und Verweilen. Durch die taktile Erfahrung werden Fragen von Verbindung, Körper haben und Körper sein, auf einer anderen Ebene behandelt.
Vernissage | Samstag, 4. Mai 2024, 15:00 Uhr
Mit Performance
Grußwort: Dr. Friedrich Meschede (Vorstand der Bernhard-Heiliger-Stiftung)
Finissage | Montag, 20. Mai 2024, 15:00 Uhr
Mit Food Intervention
Mehr über die Preisträgerin: mariesalcedohorn.com