01.10.2025 –
06.10.2025
11:00 – 17:00
DISRUPTIVE REALITIES – Sondervorführung des Films von Friederike von Rauch und Stefanie Schweiger

- Über das Projekt
- Vorführungszeiten und Ort
- Kosten und Tickets
- Friederike von Rauch, Stefanie Schweiger – Biografien
Im Anschluss an die im Rahmen der aktuellen Ausstellung Bernhard Heiliger – Die weiblichen Köpfe aufgeworfene Frage nach der unzureichenden Sichtbarkeit von Frauen als Fachvertreterinnen in der Kunstwelt zeigt das Kunsthaus Dahlem eine Sondervorführung von Disruptive Realities von Friederike von Rauch und Stefanie Schweiger.
Über das Projekt
Der Film greift auf eine Reihe von Interviews zurück, die die Filmemacherinnen mit 20 zeitgenössischen Künstlerinnen geführt haben. Ausgewählte Zitate werden als Performance inszeniert und verdichten sich zu einer fokussierten Reflexion über die herausfordernden Realitäten im Leben und Arbeiten von Künstlerinnen heute sowie über ihre Kämpfe für künstlerische Autonomie, für strukturelle Sichtbarkeit und für das Recht auf Komplexität.
Schauspielerin: Sina Martens
Konzept und visuelle Gestaltung: Stefanie Schweiger, Friederike von Rauch
Sounddesign: Jochen Jezussek
Der Film enthält Zitate aus Interviews mit:
- Celina Basra (celinabasra.com)
- Heidi Sill (heidisill.de)
- Natascha Ungeheuer
- Camila Paz Araya
- Wiebke Löper (wiebkeloeper.de)
- Sonya Schönberger (sonyaschoenberger.de)
- Alice Dittmar (alicedittmar.de)
- Justina Moncevičiūtė (justinamonceviciute.com)
- Frauke Boggasch (fraukeboggasch.de)
- Daniela Friebel (danielafriebel.de)
- Mireille Moga (vandermoga.com)
- Maria Vedder (mariavedder.de)
- Bettina Scholz (bettinascholz.de)
- Julio Paradise (instagram.com/julio.paradise)
- Malika Chalabi (chalabifilm.com)
- Käthe Kruse (kaethekrusekunst.de)
- Sabine Dehnel (sabinedehnel.de)
- Caroline Schnitzer (caromezzo.de)
- Anna Fiegen (annafiegen.de)
- Irina Novarese (irinanovarese.de)
Vollständige Interviews: hier ansehen
ⓘ Disruptive Realities wurde erstmals zusammen mit den Interviews als Teil des gleichnamigen Projekts im Haus am Kleistpark, Berlin, präsentiert. Mehr über die Idee des Projekts lesen:
Disruptive Realities im Haus am Kleistpark
Vorführungszeiten und Ort
Der Film läuft vom 1. bis 6. Oktober während der Öffnungszeiten in Endlosschleife.
Kosten und Tickets
Der Zugang zum Film ist im Eintritt des Kunsthaus Dahlem enthalten: siehe Preise
Eintrittstickets sind vor Ort erhältlich.
Friederike von Rauch, Stefanie Schweiger – Biografien
Friederike von Rauch (*1967) lebt und arbeitet in Berlin. Ausgebildet als Silberschmiedin und Industriedesignerin an der UdK Berlin, arbeitet sie heute als bildende Künstlerin mit Fokus auf Fotografie. Ihre reduzierten, atmosphärisch dichten Arbeiten wurden international ausgestellt, u. a. in den Deichtorhallen Hamburg, der Berlinischen Galerie und der i8 Gallery Reykjavík, und sind in bedeutenden Sammlungen vertreten (u. a. Deutscher Bundestag, Deutsche Bank). Seit 2021 entwickelt sie gemeinsam mit Stefanie Schweiger sozialkulturelle Projekte.
Stefanie Schweiger (*1979) ist eine in Berlin lebende bildende Künstlerin mit Schwerpunkt Fotografie. Ihre Arbeiten entstehen in transkulturellen Kontexten zwischen Asien und Europa und bewegen sich im Spannungsfeld von Vertrautem und Fremdem, Wissen und Nichtwissen, Repräsentation und Projektion. Sie studierte Kunstgeschichte in Frankfurt und Fotografie am Lette Verein Berlin. Ihre fotografischen Arbeiten wurden international ausgestellt und verbinden dokumentarische Ansätze mit einer poetischen, narrativen Bildsprache.