zum anmelden:

    Hiermit erkläre ich, die Datenschutzhinweise gelesen zu haben und erkläre mich einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten gespeichert werden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google
    Privacy Policy and
    Terms of Service apply.

    Künstlerische Projekte und Interventionen gegen Antisemitismus

    Vom 1. November bis 31. Dezember 2024 fand im Kunsthaus Dahlem eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel »Spurensuche ins Jetzt« statt, die durch den Aktionsfonds zur Unterstützung von Projekten gegen Antisemitismus gefördert wurde. Sie schuf Raum für eine intensive Auseinandersetzung mit jüdischem Erbe, intergenerationellen Traumata und Antisemitismus. In einer Zeit, in der das historische und kulturelle jüdische Erbe oft aus dem öffentlichen Bewusstsein zu verschwinden droht, eröffnete das Projekt neue Perspektiven und machte die Verbindung zwischen Vergangenheit Eingeladen waren u.a. Jessica Ostrowicz (London/UK), Joseph Sassoon Semah (Amsterdam/NL) und Anna Schapiro (Berlin/D). Begleitet werden die künstlerischen Workshops und Interventionen von Rundgängen und Talks der Kurator:innen Dorit Elkanati und Avi Feldman.

    Fortgeführt wird diese Veranstaltungsreihe aktuell durch ein Forschungsprojekt zu jüdischen Student:innen an Berliner Kunsthochschulen zwischen 1900 und 1945. Die Ergebnisse dieses Forschungsprojektes werden der Öffentlichkeit in unterschiedlichen Formaten vorgestellt werden.