02.04.2023
11:00 – 17:00
Museumssonntag
Freier Eintritt und Rahmenprogramm

Kommen Sie vorbei und schauen Sie sich unsere Ausstellungen an, erleben Sie die Performance AFKAR von Medhat Aldaabal & Ali Hasan, nehmen Sie an unseren Ausstellungsrundgängen teil oder gestalten Sie mit ihrer Familie Ihre eigenen kreativen Räume bei unserem Drop-in Workshop! Wir freuen uns über Ihren Besuch!
_________________________________________________
Unser Programm:
_________________________________________________
12:00 – 12:30
AFKAR – Performance in Erinnerung an Erich Buchholz
mit Medhat Aldaabal & Ali Hasan

Als Künstler fühlen wir uns von dem dynamischen Zusammenspiel von Bewegung und Klang wie auch von den Emotionen und Geschichten, die sie vermitteln können, angezogen. AFKAR ist eine Performance zur Erinnerung an Erich Buchholz, eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen einem Tänzer und einem Musiker, die das Exil erlebt haben. Ziel ist es, ein einzigartiges und eindringliches Erlebnis für das Publikum und sich selbst zu schaffen, das jeden dazu einlädt, sich auf neue und innovative Weise mit Kunst auseinanderzusetzen.
Die Performance dauert etwa 20 Minuten.
_________________________________________________
13:00 – 17:00
Dein kreativer Raum!
Drop-in-Workshop für Kinder ab 6 Jahre und ihre erwachsenen Begleiter:innen

Wie sieht dein Raum aus, in dem Du dich wohl fühlst? In dem Du Ruhe hast zum Spielen, zum Träumen, zum Arbeiten, zum Nachdenken? Wie fühlt er sich an? Warm, kalt, groß, klein, weich, rauh oder ganz anders? Welche Materialien passen zu diesen Empfindungen? Ausgehend von den Kunstwerken und dem rekonstruierten Atelier von Erich Buchholz könnt ihr Eure kreativen Räume zeichnen und mit verschiedenen Materialien eigene Modellräume gestalten. Kommt jederzeit vorbei!
Um 16 Uhr findet auch eine Finissage statt: Hier werden die Objekte aus dem Drop-in-Workshop auf der Empore im Ausstellungsraum gezeigt!
Mit Karen Michelsen Castañón (Künstlerin und Kunstvermittlerin, Berlin) und Tanja-Bianca Schmidt (Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin, Berlin).
_________________________________________________
14:00 – 15:00
Ausstellungsrundgang in Deutsch

In diesem dialogischen Ausstellungsrundgang (DE) stellt Ihnen ein:e Kunstvermittler:in den Universalkünstler Erich Buchholz vor und nimmt sein legendäres „Ei-Haus“ zum Anlass, sich mit Ihnen über die Realisierung möglicher Utopien des Künstlers auseinander zu setzen. Obwohl mit avantgardistischen Strömungen wie dem Konstruktivismus, Expressionismus oder dem Bauhausdenken vertraut, schloss sich Buchholz keiner dieser Gruppierungen an. Vielmehr bezog er selbst mit eigenen Texten Stellung zu seinem künstlerischen Schaffen. Wir nehmen die Kunstwerke als Ausgangspunkt für ein gemeinsames Gespräch.
Mit David Ludwig (Wissenschaftlicher Volontär Kunsthaus Dahlem)
_________________________________________________
15:00 – 15:30
AFKAR – Performance in Erinnerung an Erich Buchholz
mit Medhat Aldaabal & Ali Hasan

Als Künstler fühlen wir uns von dem dynamischen Zusammenspiel von Bewegung und Klang wie auch von den Emotionen und Geschichten, die sie vermitteln können, angezogen. AFKAR ist eine Performance zur Erinnerung an Erich Buchholz, eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen einem Tänzer und einem Musiker, die das Exil erlebt haben. Ziel ist es, ein einzigartiges und eindringliches Erlebnis für das Publikum und sich selbst zu schaffen, das jeden dazu einlädt, sich auf neue und innovative Weise mit Kunst auseinanderzusetzen.
_________________________________________________
15:30 – 16:30
Ausstellungsrundgang in Englisch
In diesem dialogischen Ausstellungsrundgang (EN) stellt Ihnen ein:e Kunstvermittler:in den Universalkünstler Erich Buchholz vor und nimmt sein legendäres „Ei-Haus“ zum Anlass, sich mit Ihnen über die Realisierung möglicher Utopien des Künstlers auseinander zu setzen. Obwohl mit avantgardistischen Strömungen wie dem Konstruktivismus, Expressionismus oder dem Bauhausdenken vertraut, schloss sich Buchholz keiner dieser Gruppierungen an. Vielmehr bezog er selbst mit eigenen Texten Stellung zu seinem künstlerischen Schaffen. Wir nehmen die Kunstwerke als Ausgangspunkt für ein gemeinsames Gespräch.
Mit Karen Michelsen Castañón (Künstlerin und Kunstvermittlerin, Berlin)
_________________________________________________
16:00
Finissage: Dein kreativer Raum!
Präsentation der Objekte aus dem Drop-in-Workshop auf der Emprore im Ausstellungsraum
_________________________________________________
Überraschung!
An diesem Museumssonntag gibt es eine ganz besondere Überraschung: Wenn Sie drei bunte Ostereier aus Papier finden, die in der Ausstellung versteckt werden, erhalten Sie eine Freikarte für die kommende Ausstellung zu »Paul Jaray. Die Vernunft der Stromlinie« im Kunsthaus Dahlem. Einfach die drei gefundenen Papierostereier an der Kasse vorzeigen und Sie erhalten einen Gutschein.