14.06.2025
13:00 – 14:30
LUNCH TALKS: Designing with Roots: Craft and Innovation in Latin America – mit Eduardo Barroso Neto (EN)

Unter dem Titel LUNCH TALKS sprechen internationale Künstler:innen, Kurator:innen und andere Kulturschaffende über ihre Arbeit, aktuelle Herausforderungen und unkonventionelle Ausstellungs- und Vermittlungspraxis. Nach den moderierten Gesprächen sind alle Gäste herzlich zu einem jeweils landestypischen kleinen Imbiss und Getränk eingeladen.
Teil des Festivalprogramms 10 JAHRE – 10 TAGE! anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Kunsthaus Dahlem
Über die Veranstaltung
Eduardo Barroso Neto (Designer und regionaler Berater – ICSID; regionaler Berater – UNESCO, Florianopolis, Brasilien) zeigt anhand ausgewählter Beispiele aus Brasilien und anderen lateinamerikanischen Staaten, wie künstlerische aber auch kunsthandwerkliche Projekte Motoren und Antriebsfaktoren für Entwicklung, kreative Prozesse und Innovation sein können.
Die Veranstaltungssprache ist Englisch*.
Moderation: Greta de León (Geschäftsführerin, The Americas Research Network (ARENET), Mexiko City, Mexiko)
* Ausgewählte Teile des Gesprächs werden auf Deutsch zusammengefasst.
Ort
Kosten und Tickets
Alle Angebote im Rahmen des Jubiläums sind für Besucher:innen kostenfrei.
Kein Ticketverkauf vorgesehen.
Teilnehmer:innen – Biografien
Eduardo Barroso Neto ist Industriedesigner und internationaler Berater und gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten im Bereich strategisches Design, Handwerk und kreative Wirtschaft in Lateinamerika. Barroso widmet sich seit über vier Jahrzehnten der Entwicklung von öffentlichen Politiken, territorialen Projekten und Strategien kultureller Identität durch Design. Er leitete zentrale Institutionen wie das Brasilianische Designlabor (LBDI) und das Designzentrum von Ceará, arbeitete mit SEBRAE und der UNESCO und ist derzeit Regionaldirektor für Lateinamerika beim World Crafts Council. Zu seinen wichtigsten Initiativen gehört die Schaffung des TOP 100 Brazilian Handicrafts Award. Barroso leitete zudem erfolgreiche Bewerbungen mehrerer brasilianischer Städte für das UNESCO-Netzwerk der Kreativen Städte.
Greta de León aus Mexiko-Stadt ist Kulturdiplomatin, Kuratorin und Forscherin mit einem Hintergrund in Kunstgeschichte und Museologie. Als Geschäftsführerin des Americas Research Network (ARENET) mit Sitz in Washington, D.C. und Mexiko-Stadt initiiert und leitet sie interdisziplinäre Forschungsprojekte, fördert kulturübergreifende Kooperationen und entwickelt Programme, die Wissenschaft, soziale Gerechtigkeit und Kunst auf dem gesamten amerikanischen Kontinent verbinden. Durch kuratorischen Aktivismus und Kulturdiplomatie setzt sie sich für gerechte Repräsentation ein und stärkt indigene Perspektiven, sprachliche Vielfalt und zeitgenössische künstlerische Ausdrucksformen.
KOOPERATIONSPARTNER
ARENET – The Americas Research Network: Kooperation im Rahmen des Lunch-Talks