26.02.2025
16:00
»MENSCH BERLIN« Besuch und Führung durch die Jubiläumsausstellung der Stiftung Kunstforum der Berliner Volksbank mit der Künstlerischen Direktorin Anja Mosbeck

Die Kunstsammlung der Berliner Volksbank und die Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank feiern ihr 40-jähriges Bestehen. 1985 in Berlin (West) gegründet, nahm die Sammlung durch den anfänglichen Fokus auf DDR-Kunst eine Sonderstellung im westdeutschen Kulturbetrieb ein. Unter dem Leitmotiv »Bilder vom Menschen – Bilder für Menschen«, später durch Berliner Stadtlandschaften erweitert, bauten die Begründer:innen eine der wichtigsten Sammlungen figürlicher Kunst der Nachkriegszeit auf.
Mit der Wiedervereinigung begann sich das Verhältnis ost- und westdeutscher Kunst auszugleichen. Heute umfasst die Sammlung über 1.500 Werke von rund 200 Künstler:innen. Das außergewöhnliche Sammlungsprofil bietet die Gelegenheit, das künstlerische Schaffen in Berlin und angrenzenden Regionen vor und nach der Maueröffnung zu vergleichen.
Die Jubiläumsausstellung »MENSCH BERLIN« zeichnet diese Entwicklung nach und schlägt eine Brücke von der Vergangenheit ins Jetzt. Beispielsweise vermitteln Rainer Fettings düstere Darstellungen der Berliner Mauer oder Konrad Knebels nüchtern-melancholische Mietshausfassaden Eindrücke einer geteilten Stadt, während jüngere Positionen wie die leuchtenden Stadtansichten von Roland Nicolaus und Carsten Kaufhold zeigen, wie sich die Perspektive auf Berlin verändert hat.
Im Anschluss Möglichkeit zum Zusammensein im Restaurant Viet Bowl, Kaiserdamm 6
Treffpunkt: 15.50 Uhr, Kaiserdamm 105, 14057 Berlin – max. 25 Personen
Kosten: Eintritt + Führung: 8,00 €
Anmeldung: Edelgard Trubiroha, veranstaltungen-freunde@kunsthaus-dahlem.de