zum anmelden:

    Hiermit erkläre ich, die Datenschutzhinweise gelesen zu haben und erkläre mich einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten gespeichert werden.

    This site is protected by reCAPTCHA and the Google
    Privacy Policy and
    Terms of Service apply.

    28.06.2025 –
    29.06.2025

    OPEN HOUSE – 50 Jahre Karl Schmidt-Rottluff Förderstipendium zu Gast im Brücke-Museum und Kunsthaus Dahlem

    Zum 50-jährigen Jubiläum des Karl Schmidt-Rottluff Förderstipendiums präsentiert die Studienstiftung gemeinsam mit dem Brücke-Museum und dem Kunsthaus Dahlem ein Wochenende lang die 17 Finalist:innen des Förderstipendiums:
    Joschua Yesni Amaut, Lotte Dohmen, Talya Feldman, Vincent Haynes, Alexander Janz, Jeanna Kolesova, Mizi Lee, Sophia Mainka, Magdalena Mitterhofer, Amin Motalebzadeh, Marlies Pahlenberg, Clarita Maria Phiri-Beierdörffer, Lukas Rehm, Gregor Schuster, Emil Walde, Lukas Zerbst, Tino Zimmermann.

    Das von Karl Schmidt-Rottluff initiierte Stipendium wird seit 1975 an herausragende Nachwuchskünstler:innen vergeben – ein Förderstipendium von Künstler:innen für Künstler:innen. Die Förderstiftung kooperiert seit Anbeginn mit der Studienstiftung.

    Kommen Sie vorbei zu Artist Talks, Filmscreenings, Performances und einem Familienworkshop, lernen Sie die Finalist:innen kennen, entdecken Sie neue Perspektiven – und feiern Sie mit uns die Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen.

    Weitere Informationen zum Karl Schmidt-Rottluff Stipendium finden Sie HIER.

    PROGRAMM

    Samstag, 28. Juni, 18:00 – 24:00

    18:00 | Öffnung Open House
    Ort: beide Häuser

    Ca. 19:00 | Begrüßung von Lisa Marei Schmidt (Direktorin Brücke-Museum) und Dr. Julia Apitzsch (Leitung des Berliner Büros der Studienstiftung des deutschen Volkes)
    Ort: Garten

    19:30 | Performance Throw Yourself At The Sun
    von Nicolas Fehr mit Lisa Harres und Finn Ronsdorf
    Ort: Kunsthaus Dahlem, Haupthalle

    Ab 20:00 | DJ-Set mit Brian Mitchell
    Ort: Garten

    Ca. 21:00 | Performance Holding Back The Years
    von Gregor Schuster
    Ort: Brücke-Museum

    Sonntag, 29. Juni, 11:00 – 17:00

    11:00 | Öffnung Open House
    Ort: beide Häuser

    12:00 – 16:00 | Künstlerischer Familienworkshop
    Ort: Garten

    12:30 | Performance THE AMBASSADOR
    von Amin Motalebzadeh
    Ort: Garten

    Im Anschluss | Rundgang mit artist talks vor den Arbeiten
    Ort: beide Häuser
    und
    Performance Holding Back The Years
    von Gregor Schuster
    Ort: Brücke-Museum

    Ca. 13:30 | Begrüßung von Lisa Marei Schmidt (Direktorin Brücke-Museum) und Dr. Julia Apitzsch (Leitung des Berliner Büros der Studienstiftung des deutschen Volkes)
    Ort: Garten

    14:00 | Artist Talk
    Daniel Völzke (Leiter Online-Redaktion Monopol) im Gespräch mit den Ehemaligen Eli Cortiñas, Mariechen Danz, Christian Jankowski, Sven Johne und Marcel Odenbach
    Ort: Garten

    15:30 | Performance Smooth like Butter
    von Mizi Lee
    und
    Lecture-Performance mit Karaoke zum Mitsingen
    Ort: Garten