19.06.2025
18:00 – 21:00
DOKUMENTALE'25: She Rises Up – Kooperatives Screening des Films von Maureen Castle Tusty (EN)

- Über das Projekt
- Ablauf des Abends
- Maureen Castle Tusty: She Rises Up
- MOMO
- Kosten und Tickets
- Förderung
- Bildergalerie
Eine Kooperation des Kunsthaus Dahlem und des Festivals Dokumentale im Rahmen von 10 JAHRE – 10 TAGE! Jubiläumsfestival Kunsthaus Dahlem und Dokumentale’25
Zusatztermin: Mittwoch, 18. Juni, 18:00 – 20:45, Screening des Films Ways to Traverse a Territory von Gabriela Domínguez Ruvalcaba (EN, ES)
Über das Projekt
Die Dokumentale ist ein Berliner Festival für dokumentarische Formate, das Filme, neue Medien, Sachbücher und Podcasts fördert. Es schafft eine interdisziplinäre Plattform für den Austausch zwischen Filmemacher:innen, Journalist:innen, Autor:innen, Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und dem Publikum.
Zwei Abende der Dokumentale’25 im Kunsthaus Dahlem – am 18. und 19. Juni – finden im einzigartigen Format D’Lounge statt, das Dokumentarfilme mit Musik und einer Nightlife-Atmosphäre verbindet. An besonderen Orten zeigt Dokumentale ausgewählte Filme – begleitet von DJs, Live-Sets und der Magie des Unerwarteten. Dokumentarfilme eröffnen verschiedene Realitäten – Lounge’25 lädt dazu ein, diese in besonderer Umgebung zu erleben. An einem Abend, an dem sich Film, Musik und Ort zu einem Gesamterlebnis verweben – intensiv, überraschend, nah.
Ablauf des Abends
18:00 – 19:00
Drinks & Musik mit MOMO
19:00 – 20:30
Screening des Films She Rises Up
Regie: Maureen Castle Tusty
Maureen Castle Tusty: She Rises Up
Film
2024, Vereinigte Staaten, 90 Min.
Sprache: Englisch
Untertitel: Englisch
Drei entschlossene Frauen ergreifen die Initiative und gründen in Peru, Sri Lanka und Senegal ihre eigenen Unternehmen. Mit Mut und Innovationsgeist gestalten sie ihre Zukunft und stärken ihre Gemeinschaften. Doch noch immer verhindern Gesetze in fast einem Drittel aller Länder weltweit den gleichberechtigten Zugang von Frauen zur Arbeit – oft mit verheerenden Folgen für die Armutsrate. Der Film zeigt eindrücklich, wie lokales Unternehmer:innentum Lebensgrundlagen schafft und nachhaltige Veränderungen bewirkt.
Eine Geschichte, die so kraftvoll ist, dass sie dich empowern wird.
Maureen Castle Tusty – Biografie
Maureen (Mo) Castle Tusty ist Miteigentümerin sowie Haupt-Creative Director und Filmregisseurin bei Sky Films Inc. in den Vereinigten Staaten, wo sie Dokumentarfilme produziert. Sie ist Co-Filmemacherin zusammen mit ihrem Ehemann und Geschäftspartner James Tusty. Im Laufe ihrer Karriere hat sich Mo auf internationale Produktionen spezialisiert, die sie in über 50 Länder weltweit geführt haben, um Geschichten und Stimmen zu teilen, die sonst vielleicht nicht gehört würden. Sie ist außerdem eine in New York staatlich lizenzierte Wildtier-Rehabilitatorin. Wenn sie nicht am Drehort ist, kümmert sich Mo um verletzte und verwaiste Wildtiere mit dem Ziel, sie wieder in die Freiheit zu entlassen.
MOMO
MOMO wählt gekonnt Beats aus verschiedenen Jahrzehnten, um eine mitreißende Atmosphäre auf der Tanzfläche zu schaffen. Als Mitglied von MANIAC hat er sein Können bereits in renommierten Clubs wie der Roten Sonne in München oder dem IfZ in Leipzig unter Beweis gestellt. Sein Stil ist Techno – dubby und perkussiv – bewegt sich aber auch in Richtung Ambient und House.
Kosten und Tickets
Das Angebot ist kostenfrei.
Um sich einen Platz zu sichern, können Sie ein kostenloses (0 €) Ticket über die Website der Dokumentale buchen.
FÖRDERUNG
Das Festival Dokumentale und das begleitende Fachprogramm werden maßgeblich durch eine Förderung des Medienboard Berlin-Brandenburg ermöglicht.