Museumsalarm im Kunsthaus Dahlem mit dynamis e.V. Berlin Wie nehmen junge Menschen mit unterschiedlichen kognitiven und motorischen Beeinträchtigungen das Kunsthaus Dahlem wahr? Wie fühlen sie sich an diesem Ort? Wie sollte der Raum, wie die Ausstellungen gestaltet sein, welche Programme angeboten werden, damit sie sich hier willkommen fühlen und gerne das Kunsthaus besuchen? Diesen Fragen…
Kooperation mit der Helmuth-James-von-Moltke-Schule und Ephra
Wie sieht der Raum aus, in dem sich Kinder wohlfühlen? In dem sie Ruhe zum Spielen, zum Träumen, zum Arbeiten, zum Nachdenken finden?
Was interessiert junge Menschen am Kunsthaus Dahlem? Wo finden sie Anknüpfungspunkte? Welche Geschichten würden sie über diesen Ort und die Kunst erzählen? Welche Sounds passen ihrer Meinung nach dazu? Dieser Audiowalk lädt dazu ein, individuelle Zugänge und persönliche Sichtweisen von Jugendlichen, die sie in fiktiven Geschichten zu den Skulpturen von Bernhard Heiliger verfasst haben, kennenzulernen.…