Die Ausstellung im Kunsthaus Dahlem versammelt malerische Werke der 1950er- und frühen 1960er-Jahre des Künstlers Joachim Gutsche. Diese Bilder wurden gerade in den späten Lebensjahren des Künstlers kaum noch ausgestellt und zunehmend marginalisiert. Die Bildauswahl betrachtet zum einen die kunstpolitische Situation in West-Berlin, auch in Reaktion auf Gutsche als „Sonderling“ und Außenseiter, und nimmt zum…
Mit seiner Serie Pracht der Macht betreibt der Berliner Fotograf Ulrich Wüst eine Auseinandersetzung mit der Ästhetik und Wirkungskraft totalitärer Bild- und Architektursprache. Durch seine Fokussierung auf Details und die zuweilen ironisierende Zusammenführung von Bildelementen bricht der Künstler zugleich den Kontext und unterwandert so die in der Realität vorgesehene Intention der abgelichteten Bauten und Skulpturen.…