11:00 – 15:00
Zensur, Verfolgung, Flucht – was meint ihr dazu? Mit selbst geschaffenen Konstruktionen, Stoffen, Tonaufnahmen und Erzählungen wächst der Waldraum an und wird zum Ort eurer Geschichten. Mit Karen Michelsen Castañón (Künstlerin) und Katie Lee Dunbar (Künstler:in, Pädagog:in, Forscher:in).
Für wen? Für junge Menschen ab 12 Jahren.
Wie lassen sich gesellschaftliche Zusammenhänge in Bildsprache übersetzen? Welche Materialität ist dafür geeignet? In einem dialogischen Ausstellungsrundgang (DE) geht die Kunsthistorikerin Tanja-Bianca Schmidt auf Péris Ausdrucksweise ein, mit der er ein politisches Statement ausdrücken wollte, und fragt in dem Zusammenhang auch nach der Rolle des Materials Beton, welches der Künstler für seine Werke nutzte. Kosten:…
Was macht ein gutes Porträt aus? Wie kann ich die wahre Persönlichkeit meines Motivs in einem einzigen Foto einfangen? Und ist das überhaupt möglich? In diesem Workshop lernen wir Motive genau zu beobachten und entwickeln die Sensibilität, subtile Gesten, Ausdrücke und Mimik wahrzunehmen, die jedem Porträt seine Einzigartigkeit verleihen. Wir werden daran arbeiten, Bilder zu…
12:00 – 16:30
Anmeldung vor Ort, Einstieg möglich um 12:00, 13:30 und 15:00 Was wäre wenn wir als Erfinder:innen beauftragt wären, die Welt zu verbessern? Wie würden wir unsere Umwelt umgestalten? Welche neuen Ideen entwickeln? Welche Gefühle verstärken? Angeleitet von der Künstlerin Luise Schröder (Berlin) werden wir unsere eigenen Vorstellungen entwickeln, bauen, gestalten, formen und beschreiben! Inspirationen holen…