14:00 – 15:30
Mit verschiedenen Sinneserfahrungen und kreativen Methoden zu den Kunstwerken von Sofie Dawo.
Für Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung.
Wir bitten um Anmeldung!
Teilnahme kostenfrei, nur Eintritt.
11:00 – 15:00
Kreative Freizeit in den Osterferien
Auf geht‘s in den Wald, um draußen zu sein und dabei Kunst zu erschaffen. Denn dort findet ihr geeignete Materialien und es gibt viel Platz. Als Anregungen können euch die Werke im Brücke-Museum und im Kunsthaus Dahlem dienen.
Mit Carla Schliephack (Künstlerin) und Marcos García Pérez (Künstler) als Künstlerduo meeting lines.
11:00 – 15:00
Kreative Freizeit für Jugendliche in den Osterferien
Wie nehmt ihr Raum wahr? Wie wirken bestimmte Räume auf Dich? Wie verändern sich Räume durch Bewegung? Und wie nehmt ihr Raum selbst ein, allein und mit anderen? Diese Fragen untersuchen wir ausgehend von den Ausstellungsräumen des Brücke-Museums und Kunsthaus Dahlem künstlerisch und experimentell. Der Kurs findet im Brücke-Museum, Kunsthaus Dahlem und im Waldraum dazwischen statt!
Mit Karen Michelsen Castañón (Künstlerin) und Katie Lee Dunbar (Künstler:in, Pädagog:in, Forscher:in).
14:00 – 15:30
Mit verschiedenen Sinneserfahrungen und kreativen Methoden zu den Kunstwerken von Sofie Dawo.
Für Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung.
Wir bitten um Anmeldung!
Teilnahme kostenfrei, nur Eintritt.
Inklusiver Ausstellungsrundgang mit verschiedenen Sinneserfahrungen und kreativen Methoden zu den Kunstwerken von Sofie Dawo für Kinder und Erwachsene mit und ohne Behinderung. Kosten: Teilnahme kostenfrei, nur Eintritt. Nur mit Anmeldung unter diesem Link. Eintrittstickets sind an der Abendkasse erhältlich. Im Rahmen der Ausstellung: VOM FADEN ZUR FORM – Sofie Dawos Textilkunst zwischen ZERO und Konkretion